====== ROS Workshop (2016) ====== Dieses VirtualBox Image brauchen wir für den ROS Workshop am 13.Juni 2016. ^ Betriebssystem | Ubuntu Server 14.04 (x86_64) | ^ Benutzer | rosworkshop | ^ Passwort | rosw | ^ Systemsprache | Englisch | ^ Inst. Software | KDE Plasma Desktop, VirtualBox Gasterweiterungen, GCC, Make, CMake, Git, ROS(Jade), Gazebo | ^ Erstellt mit | Virtualbox 4.3.28 | Das Image kann unter [[\\fs004\inf\001_public-programme\VMs\VirtualBox\ROS-Workshop]] heruntergeladen werden. ===== Installationsanleitung ===== - VirtualBox starten: * für Klassenzimmer PC:\\ Start → Alle Programme → Tools → Virtuelle PC → Oracle VM VirtualBox * für private PC:\\ Installation der VirtualBox sowie dem Extension Pack von [[http://www.virtualbox.org]]\\ VirtualBox starten, typischerweise: Start → Alle Programme → Oracle VM VirtualBox → Oracle VM VirtualBox - Einstellungen ändern: * für Klassenzimmer PC:\\ Damit die VM am gewünschten Ort abgelegt wird, ist der voreingestellte Pfad für VMs anzupassen. Dies geschieht im Oracle VM VirtualBox Manager unter Datei → Globale Einstellungen... → Allgemein → Voreingestellter Pfad für VMs. Standardmässig ist dieser Pfad auf C:\Users\\VirtualBox VMs eingestellt. Dieser Pfad ist auf einen Pfad auf dem D-Laufwerk zu ändern, zum Beispiel D:\work\vbox. * für private PC:\\ Je nach persönlichem Wunsch, falls eine Datenpartition vorhanden ist, empfiehlt es sich, den Pfad dort hin zu setzen, da die virtuellen Festplatten Dateigrössen von einigen GB erreichen können. - VM einbinden:\\ VM-Archiv (ros-workshop.ova) vom oben angegebenen Server herunterladen und lokal speichern, zum Beispiel unter D:\work\vbox. Im Oracle VM VirtualBox Manager unter Datei → Appliance importieren... → Auswählen... vorher heruntergeladenes .ova-File auswählen und importieren. - Einstellungen des Systems und der Anzeige kontrollieren (siehe {{:software:virtualbox:rosw:check_vm_settings.pdf|}}). - VM starten:\\ Gewünschte virtuelle Maschine markieren und über die Schaltfläche "Start" starten. - Erste Schritte:\\ Während dem Booten werden einige Meldungen von VirtualBox angezeigt. Diese informieren Sie darüber welches Ihre Host-Taste ist. Durch Setzen der Checkbox können Sie weitere Meldungen unterdrücken. Die VM wird automatisch im Vollbild Modus gestartet. Sie können diesen verlassen in dem Sie + F drücken. Standardmässig ist die Host-Taste übrigens die rechte Ctrl-Taste.