Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
embedded_systems:blackbox:start [2010-06-18 07:52] zueger1embedded_systems:blackbox:start [2010-10-15 15:41] (aktuell) – gelöscht zueger1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== BlackBox ====== 
-[[http://oberon.ch/blackbox.html | BlackBox]] ist eine von [[http://oberon.ch |Oberon Microsystems]] entwickelte Entwicklungsumgebung für [[wpde>Component Pascal]] und später auch [[wpde>Java]], welche an der NTB für die Entwicklung von Embedded Systems auf [[:Embedded Systems:MPC555]]- und [[:Embedded Systems:MC86332]]-Basis angepasst wurde. 
  
-===== Verfügbare Versionen ===== 
-  - [[BB555JOD|BlackBox Java/Oberon Cross Environment for MPC555]] 
-  - [[BB555|BlackBox Oberon Cross Environment for MPC555]] (wird nicht mehr Unterstützt) 
-  - [[BB332JOD|BlackBox Java/Oberon Cross Environment for MC86332]] (wird nicht mehr Unterstützt) 
-  - [[BB332|BlackBox Oberon Cross Environment for MC86332]] (wird nicht mehr Unterstützt) 
- 
-===== Erste Schritte ===== 
-Diese Anleitung beschreibt die ersten Schritte mit der BlackBox-Entwicklungsumgebung, setzt jedoch eine funktionierede Installation aus. Dies ist auf allen Rechner der NTB der Fall. 
- 
-BlackBox unterscheidet zwischen Benutzerdaten und Daten des Grundsystems. Es ist deshalb notwendig sich einen oder mehrere Workspaces einzurichten. Dazu sind die folgenden Schritte notwendig: 
-  - Erstellen Sie einen Ordner, der als Arbeitsverzeichnis dienen soll: \\ FOLDER M:\eigene_dateien\myFirstWorkspace 
-  - Erstellen Sie eine Verknüpfung auf BlackBox in dem Sie ins BlackBox-Anwendungsverzeichnis navigieren und anschliessend die Datei FILE BlackBox.exe mit gedrückter Alt-Taste auf den Desktop ziehen. Das BlackBox Verzeichnis finden Sie am NTB unter FOLDER I:\BlackBox\BB555JOD\. 
-  - Die eben erstellte Verknüpfung muss nun noch wie folgt angepasst werden: 
-    - Eigenschaften-Dialog der Verknüfung öffnen (Rechtsklick --> //Properties//) 
-    - Wechseln Sie in den Tab //Shortcut// bzw. //Verknüpfung// 
-    - Ergänzen Sie die Zeile 1) //Target// bzw. //Ziel// mit der Option ''-use'' gefolgt vom Pfad auf ihren Workspace. z.B. ''I:\BlackBox\BB555JOD\BlackBox.exe -use "M:\eigene_dateien\myFirstWorkspace"'' 
-    - Das selbe Arbeitsverzeichnis muss nun auch noch in der Zeile 2) //Start in// bzw. //Starten in// eingetragen werden. z.B. ''M:\eigene_dateien\myFirstWorkspace'' 
-  - Nun kann BlackBox gestartet werden und der Workspace eingerichtet werden. Dazu sind noch die folgenden Schritte ratenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich: 
-    - FIXME 
- 
- 
-===== Installation auf Notebook/Privatem Rechner ===== 
-Für die Installation der BlackBox IDE auf einem privaten Rechner wird Windows XP vorausgesetzt. Anwender von Windows Vista, Windows 7, Mac OS X oder Linux müssen auf die neue Entwicklungsplattform [[Embedded Systems:deep]] setzten. 
- 
-  - Download von BlackBox: [[http://inf-server2/downloads/BB555JOD.zip | BB555JOD]] oder [[http://inf-server2/downloads/BB332JOD.zip | BB555JOD]] 
-  - Download der benötigten Treiber: TODO Link einfügen 
-  - Entpacken von BlackBox in den Applikationsordner: C:\Programme\ oder C:\Program Files\ 
-  -