Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
embedded_systems:peripherie:bluers:start [2011-06-27 11:23] zueger1embedded_systems:peripherie:bluers:start [2012-10-09 09:05] – Warnhinweis für Robi2 hinzugefügt niederer
Zeile 1: Zeile 1:
 +<box green right 200px | Nützliche Links>
 +  * [[software:communicationgui:start | NTB Communication GUI]]:\\ Ansteuerung des BlueRS Moduls vom PC
 +</box>
 ====== Stollmann BlueRS+ Bluetooth Modul ====== ====== Stollmann BlueRS+ Bluetooth Modul ======
 [{{  .:bluers_i.jpg|BlueRS+I Modul}}] [{{  .:bluers_i.jpg|BlueRS+I Modul}}]
-Die Stollman BlueRS+ Bluetooth Module ermöglichen es eine serielle Schnittstelle über eine Bluetooth-Verbindung zu tunneln. Dazu wird das //Serial Port Profile// verwendet. Beim Typ //BlueRS+I// handelt es sich um ein kleines Modul für den Einbau in eine Eigenentwicklung. Dieses Modul hat __keinen__ Pegelwandler integriert und erlaubt daher nur Signale mit TTL-Pegel an der Schnittstelle. Ein direktes anschliessen des Modules an einen PC ist aus diesem Grund nicht möglich. Die BlueRS+E Module hingegen sind für die Verwendung mit einem PC ausgelegt und haben dementsprechend eine RS232-Scnittstelle mit den Standardpegeln.+Die Stollman BlueRS+ Bluetooth Module ermöglichen es eine serielle Schnittstelle über eine Bluetooth-Verbindung zu tunneln. Dazu wird das //Serial Port Profile// verwendet. Beim Typ //BlueRS+I// handelt es sich um ein kleines Modul für den Einbau in eine Eigenentwicklung. Dieses Modul hat __keinen__ Pegelwandler integriert und erlaubt daher nur Signale mit TTL-Pegel an der Schnittstelle. Ein direktes anschliessen des Modules an einen PC ist aus diesem Grund nicht möglich. Die //BlueRS+E// Module hingegen sind für die Verwendung mit einem PC ausgelegt und haben dementsprechend eine RS232-Scnittstelle mit den Standardpegeln. 
 +~~CLEARFLOAT~~ 
 +<box red right 200px | Achtung> 
 +Bei Verwendung mit Robi2 bitte den [[embedded_systems:robi2:mpc555#funkmodulmodul_steckplatz| Einsatzhinweis]] betreffend Funkmodule im 2.4 GHz Band beachten! 
 +</box>
 ===== Standardkonfiguration ===== ===== Standardkonfiguration =====
 +An der NTB werden die Module mit folgender Konfiguration eingesetzt:
 +
 **Seriell:** **Seriell:**
 ^ Baudrate in Bit/s:      | 9600 Bit/s  | ^ Baudrate in Bit/s:      | 9600 Bit/s  |