Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fpga:cyclone_iv:altera_de2_115 [2013-01-14 17:31] aratofpga:cyclone_iv:altera_de2_115 [2013-03-18 09:36] arato
Zeile 18: Zeile 18:
 gibt den Grundtakt. Zudem gibt es jede Menge LED's und Schalter, wobei \\ gibt den Grundtakt. Zudem gibt es jede Menge LED's und Schalter, wobei \\
 4 hardwaremässig entprellt sind. 4 hardwaremässig entprellt sind.
- 
-===== Erweiterungsplatinen ===== 
-Für den Expansion Header besteht eine kleine Erweiterungsplatine, die den Anschluss eines Encoders mit 4mm Buchsen erlaubt. Die A und B Signale des Encoders liegen auf 
-  * A: AE15 
-  * B: AE16 
-Ebenso kann die Speisung (Gnd und 5V) angeschlossen werden. 
  
 ===== User Manual ===== ===== User Manual =====
Zeile 35: Zeile 29:
   * {{.:de2_115_start.zip|Board Support Package(ZIP)}}   * {{.:de2_115_start.zip|Board Support Package(ZIP)}}
  
 +===== Erweiterungsplatinen zum DE2-115 =====
 +Diese Hardware ist getestet und darf gerne nachgebaut werden.\\
 +Die Unterlagen sind nach bestem Wissen korrekt, aber die NTB \\
 +übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler.\\
 +
 +  * Für den Expansion Header besteht eine kleine Erweiterungsplatine, die den Anschluss eines Encoders mit 4mm Buchsen erlaubt. Die A und B Signale des Encoders liegen auf
 +  ** A: AE15
 +  ** B: AE16
 +Ebenso kann die Speisung (Gnd und 5V) angeschlossen werden.
 +
 +  * {{:fpga:cyclone_iv:de2-115_poti-adc_adapter_board.rar| 
 +       Poti Adapter-Board zu DE2-115}}