Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fpga:spartan_3:xilinx_xc3s200_starter_board [2010-06-24 08:10] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1fpga:spartan_3:xilinx_xc3s200_starter_board [2013-01-14 17:52] arato
Zeile 13: Zeile 13:
  
 Für die Entwicklung können sowohl der [[Digilent JTAG3 | Digilent LPT zu JTAG-Adapter]] wie auch das [[Digilent JTAG-USB| Digilent JTAG USB Kabel]] verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, das in den Boxen jeweils nur eines der beiden Kabel vorhanden ist. Für die Entwicklung können sowohl der [[Digilent JTAG3 | Digilent LPT zu JTAG-Adapter]] wie auch das [[Digilent JTAG-USB| Digilent JTAG USB Kabel]] verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, das in den Boxen jeweils nur eines der beiden Kabel vorhanden ist.
 +
 +\\
 +\\
 +==== Programmieren unter Windows 7 ====
 +{{ :fpga:spartan_3:digilent_jtag3.gif?200|}}
 +Mit der Einführung von Windows 7 hat Microsoft die Parallel-Port \\
 +Unterstützung aufgegeben. Dadurch ist die Standard JTAG Verbindung \\
 +zum Programmieren des FPGA Boards nicht mehr verwendbar. \\
 +\\
 +Es gibt einzelne USB-JTAG Adept Kabel von Digilent für Xilinx-FPGAs \\
 +an der NTB, doch werden diese von ISE nicht direkt unterstützt. \\
 +Alain Buri hat freundlicherweise die notwendigen Schritte dokumentiert:\\
 +{{:fpga:spartan_3:digilentadeptusage.pdf|}}
  
 ===== Erweiterungsplatinen ===== ===== Erweiterungsplatinen =====