Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fpga:vhdllibrary:start [2013-12-11 09:39] tinnerfpga:vhdllibrary:start [2013-12-11 09:41] tinner
Zeile 20: Zeile 20:
   * Im doc-Ordner können Dokumentationsdateien die zusätzlich zur .info Datei benötigt werden abgelegt werden.   * Im doc-Ordner können Dokumentationsdateien die zusätzlich zur .info Datei benötigt werden abgelegt werden.
   * Die Projektordner müssen folgendermassen bennant werden: Name der Entwicklungsumgebung unterstrich Name des FPGAs z.B. quartus_cyclone_4. Dabei ist darauf zu achten keine von der Entwicklungsumgebung generierten Dateien mit einzuchecken.     * Die Projektordner müssen folgendermassen bennant werden: Name der Entwicklungsumgebung unterstrich Name des FPGAs z.B. quartus_cyclone_4. Dabei ist darauf zu achten keine von der Entwicklungsumgebung generierten Dateien mit einzuchecken.  
 +  * Alle Ordner bzw. Dateinamen dürfen **keine** Leerzeichen und auch **keine** Umlaute (ä,ö,ü) enthalten.
  
 === Beispiel fqd === === Beispiel fqd ===
Zeile 53: Zeile 54:
   * description (string)   * description (string)
   * version (designator)   * version (designator)
-  * sources (Name of the source files)(designator) +  * sources (name of the source files)(designator) 
-  * testbench (designator)+  * testbench (name of the testbench files)(designator)
   * usedSubBlocks (Name of the used subblock)(designator)    * usedSubBlocks (Name of the used subblock)(designator) 
   * license (string)   * license (string)