Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
software:eclipse:eclipse_serial_terminal [2012-03-08 13:27] tinnersoftware:eclipse:eclipse_serial_terminal [2012-03-08 16:53] tinner
Zeile 16: Zeile 16:
 Unten im Fenster werden mögliche Plug-Ins angezeigt. Dort wählt man  Unten im Fenster werden mögliche Plug-Ins angezeigt. Dort wählt man 
 unter //Mobile and Device// //Development Target Management Terminal// aus.  unter //Mobile and Device// //Development Target Management Terminal// aus. 
-Danach klickt man auf Finish und folgt dem Installations-Wizzard.+Danach klickt man auf //Finish// und folgt dem Installations-Wizzard. 
 Für das zweite Plugin wieder unter //Help -> Install new Softwares// auf //Add..//  Für das zweite Plugin wieder unter //Help -> Install new Softwares// auf //Add..// 
 klicken unter Name: //RXTX// und unter  klicken unter Name: //RXTX// und unter 
Zeile 24: Zeile 25:
 von oben wiederhohlen. von oben wiederhohlen.
  
-===== Terminal Anzeigen und Konfigurieren =====+===== Terminal Anzeigen und Benutzen ===== 
 +Das Terminal kann man in Eclipse unter  
 +//Window -> Show View -> Other.. ->Terminal// öffnen.  
 +Die Bedienelemente zur Konfiguration, Verbindungsaufbau etc.  
 +befinden sich auf der rechten Seite.  
 +{{  :software:eclipse:terminal.png?400  }} 
 + 
 + 
 +===== MPC 555 und  USB virtuall Com Port ===== 
 +Wird mit dem virtuelle Com Port des MPC555 (SCI1) eine Verbindung aufgebaut und anschliessend der Prozessor ausgeschaltet wird die Verbindung nicht automatisch getrennt. Versucht man nun eine Nachricht zu senden stürzt Eclipse ab. 
 +Deshalb muss die Verbindung unbedingt getrennt werden bevor der Prozessor wieder gestartet wird. 
 + 
 +Da die Clockfrequenz des MPC555 und des Prozessors der sich auf dem USB-BDI befindet unterschiedlich sind kommt es bei höheren Bitraten zu Problemen. 
 +Deshalb muss man wenn im Terminal eine Baudrate von 57600 gewählt wird in der MPC Software 55000 eingestellt werden bzw. 115200 und 108000.