Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
software:qt:installation_unter_linux [2013-09-17 20:41] – angelegt zueger1software:qt:installation_unter_linux [2013-10-01 21:15] zueger1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Debian ===== ===== Debian =====
- +TODO
-==== Grafische Installation ==== +
- +
-==== Installation über Kommandozeile ====+
  
 ===== Ubuntu ===== ===== Ubuntu =====
  
-==== Grafische Installation ====+TODO
  
-==== Installation über Kommandozeile ====+Alternativ können die Pakete natürlich auch über die Kommandozeile installiert werden. Dazu wird wie oben im Abschnitt [[.:Installation unter Linux#Debian]] beschrieben vorgegangen.
  
 ===== Linux Mint KDE ===== ===== Linux Mint KDE =====
 +TODO
  
-==== Grafische Installation ==== +Alternativ können die Pakete natürlich auch über die Kommandozeile installiert werden. Dazu wird wie oben im Abschnitt [[.:Installation unter Linux#Debian]] beschrieben vorgegangen.
- +
-==== Installation über Kommandozeile ====+
  
 +===== Gentoo Linux =====
 +  - Root-Konsole öffnen
 +  - Benötigte Bibliothekskomponenten installieren: <code># emerge -av qtcore qtgui qtsvg qtsql qttest qtscript qtwebkit qtmultimedia qtopengl qtdbus qtdeclarative</code> Es müssen nur die gewünschten Module installiert werden, mindestens jedoch //qtcore//.
 +  - Hilfstools installieren, wenn gewünscht: <code># emerge -av qtdemo qthelp</code>
 +  - Entwicklungsumgebung //Qt Creator// installieren: <code># emerge -av qt-creator</code> Alternativ kann auch [[..:KDevelop:start]] verwendet werden.