Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
software:subversion:tortoisesvn [2011-06-07 07:29] zueger1software:subversion:tortoisesvn [2011-12-05 11:15] zueger1
Zeile 13: Zeile 13:
 Wird ein Projekt von mehreren Personen bearbeitet, eignet sich ein solches Repository nicht. Für eine einfach und sichere Zusammenarbeit stellt die NTB einen [[NTB SVN-Server | SVN-Server]] zur Verfügung. Wird ein Projekt von mehreren Personen bearbeitet, eignet sich ein solches Repository nicht. Für eine einfach und sichere Zusammenarbeit stellt die NTB einen [[NTB SVN-Server | SVN-Server]] zur Verfügung.
  
-===== Lokale Arbeitskopie ===== +===== Lokale Arbeitskopie erstellen ===== 
-Eine lokale Arbeitskopie kann in jedem beliebigen Ordner erstellt werden: //Rechtsklick -> SVN Checkout...//. In der daraufhin erscheinenden Maske muss nur noch die URL zum Repository angegeben werden. Befindet sich das Repository auf dem NTB-SVN-Server sieht die URL z.B. so aus: ''https://svn.ntb.ch/svnba/RepositoryName''. Bei einem lokalen Repository z.B. so: ''file:%%///%%D:/work/SVN/WasAuchImmer''.+Eine lokale Arbeitskopie kann in jedem beliebigen Ordner erstellt werden: Rechtsklick auf den Ordner -> //SVN Checkout...//. In der daraufhin erscheinenden Maske muss nur noch die URL zum Repository angegeben werden. Befindet sich das Repository auf dem NTB-SVN-Server sieht die URL z.B. so aus: ''https://svn.ntb.ch/svnba/RepositoryName''. Bei einem lokalen Repository z.B. so: ''file:%%///%%D:/work/SVN/WasAuchImmer''. 
 + 
 +===== Lokale Arbeitskopie aktualisieren ===== 
 +Es ist wichtig, die lokale Arbeitskopie stets aktuell zu halten. Dazu wird ein sogenanntes //update// durchgeführt. Dies wird wie folgt gemacht: Rechtsklick auf den obersten Ordner -> //SVN Update//. 
 + 
 +===== Lokale Änderungen übermitteln ===== 
 +Hat man in der lokalen Arbeitskopie Änderungen gemacht, sollten diese regelmässig wieder ins Repository übermittelt werden. Dazu wird ein sogenannter //commit// durchgeführt: Rechtsklick auf den obersten Ordner -> //SVN Commit//. Anschliessend werden alle Dateien aufgelistet, die sich vom Repository unterscheiden. Man wählt diejenigen an, welche übertragen werden sollen, gibt einen Kommentar ein und klickt auf //OK//. 
 + 
 +===== Konflikt lösen ===== 
 +TODO
  
 ===== Tag/Branch erstellen ===== ===== Tag/Branch erstellen =====
-FIXME+TODO
  
 ===== Was tun, wenn das Repository verschoben wurde? ===== ===== Was tun, wenn das Repository verschoben wurde? =====