Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
software:linux:devicetree [2014-11-26 08:16] grafsoftware:linux:devicetree [2015-06-10 08:46] graf
Zeile 14: Zeile 14:
   - Der **Device Tree Compiler** (dtc) übersetzt die Source-Files in den **Device Tree Blob** (dtb-File).   - Der **Device Tree Compiler** (dtc) übersetzt die Source-Files in den **Device Tree Blob** (dtb-File).
   - Beim Aufstarten erhält der Kernel eine Referenz auf diesen Blob und parst ihn. Einzelne Kernel Treiber holen sich so ihre Konfiguration, z.B. Adressbereiche oder Interrupteinstellungen.   - Beim Aufstarten erhält der Kernel eine Referenz auf diesen Blob und parst ihn. Einzelne Kernel Treiber holen sich so ihre Konfiguration, z.B. Adressbereiche oder Interrupteinstellungen.
 +Die Terminologie ist etwas verwirrend. Man spricht vom //Device Tree//. Der //Device Tree Blob// heisst auch //Flat Device Tree//. Das Ganze kommt aus der IBM Open Firmware Spezifikation, und deshalb spricht man oft auch vom //OF-Tree//.
  
 ===== Installation ===== ===== Installation =====